 
        
        
      
    
    Alle Veranstaltungen
Führungen, Wanderungen, Auszeiten, Kurse.
«Nochmals herzlichen Dank für deine spannende Quellenführung.  
War für alle eine tolle Erfahrung.» 
Urs
Alle Veranstaltungen im Überblick
Unverbindliche Anfragen
Sie sind mit einer Gruppe oder Ihrer Familie unterwegs?
Sie möchten Ihren Geburtstagsgästen etwas Besonderes bieten?
Sie planen einen Firmenanlass?
Sie möchten ein Geschenk machen?
Alle Veranstaltungen und Auszeiten können auch individuell angepasst und gebucht werden.
Gerne bespreche ich mit Ihnen die Konditionen und Möglichkeiten.
Sprachen:    Deutsch und Englisch.
Languages: German and English.
 
        
      
      Kulturhistorische Mineralquellenwanderung
Eine vierstündige Rundwanderung auf romantischen alten Kurwegen entlang ausgewählter Mineralquellen, ihren Brunnen und historischen Stätten. Sie erhalten einen lebendigen Einblick in die Entstehung, Vielfalt und Eigenschaften der wertvollen Mineralwässer, dem <blauen Gold> des Unterengadins und ihre grosse Bedeutung für die Region seit 1369. Mit meinem Fachwissen als Wasser-Sommelière wird die Degustation der unterschiedlichen Mineralwässer zu einem besonderen Erlebnis. 
Treffpunkt: Um 09.45 Uhr, Scuol, Gäste-Information, Stradun 
Ausrüstung: Glas / Flasche, Allwetter-Kleidung, Wanderschuhe, Picknick
TeilnehmerInnen: Max. 10 Personen; für Kinder ab 12 Jahren geeignet.
Anmeldung bis am Vortag 12.00 Uhr, Tel. +41 (0) 81 860 30 92 
Preise in CHF: Erwachsene 20.-, ohne Gästekarte 25.- / Kinder 5.- / Familien 40.-, ohne Gästekarte 45.-
 
        
      
      Mineralwasser - Degustation
Eine kulinarische Sinnesreise in die faszinierende Welt des Mineralwassers. 
Sie erfahren mehr über Mineralwasser-Vielfalt, üben sich in der Kunst der Sensorik und des Food-Pairings mit regionalen Spezialitäten.  Im Sommer stimmen Sie sich mit einer Führung durch den Kurpark Vulpera auf die Degustation ein, im Herbst mit einem kulturheilkundlichen Vortrag am Mineralwasserbrunnen. 
Als zertifizierte Schweizer Wasser-Sommeliere begleite ich Sie fachkundig.
Mineralien prägen den Geschmack eines Wassers, seine Textur, seinen Ausklang: 
Entdecken Sie Ihren persönlichen Wasserfavoriten. 
Lassen Sie sich überraschen, wie Mineralwässer den Geschmack und die Aromen von Speisen verändern. Verschiedene Mineralwässer werden zu regionalen Spezialitäten verkostet: 
Entdecken Sie neue Geschmackserlebnisse. 
Als Grundlage für eigene Mineralwasser-Pairing-Experimente erhalten Sie zudem einige klassische Pairing-Empfehlungen.
Treffpunkt: Um 15.45 vor dem Hotel Villa Post in Vulpera 
TeilnehmerInnen: Max. 10 Personen ab 18 Jahre
Anmeldung bis am Vortag 12.00 Uhr 
Preise in CHF: Erwachsene 35.-, ohne Gästekarte 40.-
 
        
      
      Kulturhistorische Mineralquellenwanderung
Eine vierstündige Rundwanderung auf romantischen alten Kurwegen entlang ausgewählter Mineralquellen, ihren Brunnen und historischen Stätten. Sie erhalten einen lebendigen Einblick in die Entstehung, Vielfalt und Eigenschaften der wertvollen Mineralwässer, dem <blauen Gold> des Unterengadins und ihre grosse Bedeutung für die Region seit 1369. Mit meinem Fachwissen als Wasser-Sommelière wird die Degustation der unterschiedlichen Mineralwässer zu einem besonderen Erlebnis. 
Treffpunkt: Um 09.45 Uhr, Scuol, Gäste-Information, Stradun 
Ausrüstung: Glas / Flasche, Allwetter-Kleidung, Wanderschuhe, Picknick
TeilnehmerInnen: Max. 10 Personen; für Kinder ab 12 Jahren geeignet.
Anmeldung bis am Vortag 12.00 Uhr, Tel. +41 (0) 81 860 30 92 
Preise in CHF: Erwachsene 20.-, ohne Gästekarte 25.- / Kinder 5.- / Familien 40.-, ohne Gästekarte 45.-
 
        
      
      Mineralwasser - Degustation
Eine kulinarische Sinnesreise in die faszinierende Welt des Mineralwassers. 
Sie erfahren mehr über Mineralwasser-Vielfalt, üben sich in der Kunst der Sensorik und des Food-Pairings mit regionalen Spezialitäten.  Im Sommer stimmen Sie sich mit einer Führung durch den Kurpark Vulpera auf die Degustation ein, im Herbst mit einem kulturheilkundlichen Vortrag am Mineralwasserbrunnen. 
Als zertifizierte Schweizer Wasser-Sommeliere begleite ich Sie fachkundig.
Mineralien prägen den Geschmack eines Wassers, seine Textur, seinen Ausklang: 
Entdecken Sie Ihren persönlichen Wasserfavoriten. 
Lassen Sie sich überraschen, wie Mineralwässer den Geschmack und die Aromen von Speisen verändern. Verschiedene Mineralwässer werden zu regionalen Spezialitäten verkostet: 
Entdecken Sie neue Geschmackserlebnisse. 
Als Grundlage für eigene Mineralwasser-Pairing-Experimente erhalten Sie zudem einige klassische Pairing-Empfehlungen.
Treffpunkt: Um 15.45 vor dem Hotel Villa Post in Vulpera 
TeilnehmerInnen: Max. 10 Personen ab 18 Jahre
Anmeldung bis am Vortag 12.00 Uhr 
Preise in CHF: Erwachsene 35.-, ohne Gästekarte 40.-
 
        
      
      Kulturhistorische Mineralquellenwanderung
Eine vierstündige Rundwanderung auf romantischen alten Kurwegen entlang ausgewählter Mineralquellen, ihren Brunnen und historischen Stätten. Sie erhalten einen lebendigen Einblick in die Entstehung, Vielfalt und Eigenschaften der wertvollen Mineralwässer, dem <blauen Gold> des Unterengadins und ihre grosse Bedeutung für die Region seit 1369. Mit meinem Fachwissen als Wasser-Sommelière wird die Degustation der unterschiedlichen Mineralwässer zu einem besonderen Erlebnis. 
Treffpunkt: Um 09.45 Uhr, Scuol, Gäste-Information, Stradun 
Ausrüstung: Glas / Flasche, Allwetter-Kleidung, Wanderschuhe, Picknick
TeilnehmerInnen: Max. 10 Personen; für Kinder ab 12 Jahren geeignet.
Anmeldung bis am Vortag 12.00 Uhr, Tel. +41 (0) 81 860 30 92 
Preise in CHF: Erwachsene 20.-, ohne Gästekarte 25.- / Kinder 5.- / Familien 40.-, ohne Gästekarte 45.-
 
        
      
      Mineralwasser - Degustation
Eine kulinarische Sinnesreise in die faszinierende Welt des Mineralwassers. 
Sie erfahren mehr über Mineralwasser-Vielfalt, üben sich in der Kunst der Sensorik und des Food-Pairings mit regionalen Spezialitäten.  Im Sommer stimmen Sie sich mit einer Führung durch den Kurpark Vulpera auf die Degustation ein, im Herbst mit einem kulturheilkundlichen Vortrag am Mineralwasserbrunnen. 
Als zertifizierte Schweizer Wasser-Sommeliere begleite ich Sie fachkundig.
Mineralien prägen den Geschmack eines Wassers, seine Textur, seinen Ausklang: 
Entdecken Sie Ihren persönlichen Wasserfavoriten. 
Lassen Sie sich überraschen, wie Mineralwässer den Geschmack und die Aromen von Speisen verändern. Verschiedene Mineralwässer werden zu regionalen Spezialitäten verkostet: 
Entdecken Sie neue Geschmackserlebnisse. 
Als Grundlage für eigene Mineralwasser-Pairing-Experimente erhalten Sie zudem einige klassische Pairing-Empfehlungen.
Treffpunkt: Um 15.45 vor dem Hotel Villa Post in Vulpera 
TeilnehmerInnen: Max. 10 Personen ab 18 Jahre
Anmeldung bis am Vortag 12.00 Uhr 
Preise in CHF: Erwachsene 35.-, ohne Gästekarte 40.-
 
        
      
      Kulturhistorische Mineralquellenwanderung
Eine vierstündige Rundwanderung auf romantischen alten Kurwegen entlang ausgewählter Mineralquellen, ihren Brunnen und historischen Stätten. Sie erhalten einen lebendigen Einblick in die Entstehung, Vielfalt und Eigenschaften der wertvollen Mineralwässer, dem <blauen Gold> des Unterengadins und ihre grosse Bedeutung für die Region seit 1369. Mit meinem Fachwissen als Wasser-Sommelière wird die Degustation der unterschiedlichen Mineralwässer zu einem besonderen Erlebnis. 
Treffpunkt: Um 09.45 Uhr, Scuol, Gäste-Information, Stradun 
Ausrüstung: Glas / Flasche, Allwetter-Kleidung, Wanderschuhe, Picknick
TeilnehmerInnen: Max. 10 Personen; für Kinder ab 12 Jahren geeignet.
Anmeldung bis am Vortag 12.00 Uhr, Tel. +41 (0) 81 860 30 92 
Preise in CHF: Erwachsene 20.-, ohne Gästekarte 25.- / Kinder 5.- / Familien 40.-, ohne Gästekarte 45.-
 
        
      
      Kulturhistorische Mineralquellenwanderung
Eine Rundwanderung auf romantischen alten Kurwegen entlang ausgewählter Mineralquellen, ihren Brunnen und historischen Stätten. Sie erhalten einen lebendigen Einblick in die Entstehung, Vielfalt, Geschmack und Anwendung der wertvollen Mineralwässer, dem <blauen Gold> des Unterengadins und ihre grosse Bedeutung für die Region seit 1369. Mit meinem Fachwissen als Wasser-Sommelière wird die Degustation der unterschiedlichen Mineralwässer zu einem besonderen Erlebnis. 
Treffpunkt: Um 09.45 Uhr, Scuol, Gäste-Information, Stradun 
Ausrüstung: Glas / Flasche, Allwetter-Kleidung, Wanderschuhe, Picknick
TeilnehmerInnen: Max. 10 Personen; für Kinder ab 12 Jahren geeignet.
Anmeldung bis am Vortag 12.00 Uhr, Tel. +41 (0) 81 860 30 92 
Preise in CHF: Erwachsene 20.-, ohne Gästekarte 25.- / Kinder 5.- / Familien 45.-, ohne Gästekarte 45.-
 
        
      
      Mineralwasser - Degustation
Eine kulinarische Sinnesreise in die faszinierende Welt des Mineralwassers. 
Sie erfahren mehr über Mineralwasser-Vielfalt, üben sich in der Kunst der Sensorik und des Food-Pairings mit regionalen Spezialitäten.  Im Sommer stimmen Sie sich mit einer Führung durch den Kurpark Vulpera auf die Degustation ein, im Herbst mit einem kulturheilkundlichen Vortrag am Mineralwasserbrunnen. 
Als zertifizierte Schweizer Wasser-Sommeliere begleite ich Sie fachkundig.
Mineralien prägen den Geschmack eines Wassers, seine Textur, seinen Ausklang: 
Entdecken Sie Ihren persönlichen Wasserfavoriten. 
Lassen Sie sich überraschen, wie Mineralwässer den Geschmack und die Aromen von Speisen verändern. Verschiedene Mineralwässer werden zu regionalen Spezialitäten verkostet: 
Entdecken Sie neue Geschmackserlebnisse. 
Als Grundlage für eigene Mineralwasser-Pairing-Experimente erhalten Sie zudem einige klassische Pairing-Empfehlungen.
Treffpunkt: Um 15.45 vor dem Hotel Villa Post in Vulpera 
TeilnehmerInnen: Max. 10 Personen ab 18 Jahre
Anmeldung bis am Vortag 12.00 Uhr 
Preise in CHF: Erwachsene 35.-, ohne Gästekarte 40.-
 
        
      
      Die Scuoler Mineralquellen erleben
Die Wanderung entlang ausgewählter Mineralquellen und ihren Brunnen durch Scuol führt zu verborgenen Quellschönheiten und lädt ein zum Degustieren der wertvollen Mineralwasser. Die zweistündige Führung gibt einen lebendigen Einblick in die Entstehung, Eigenschaften und Vielfalt der Scuoler Mineralwässer, dem <blauen Gold> des Unterengadins und ihre grosse Bedeutung für die Region. Mit meinem Fachwissen als Wasser-Sommeliere wird die Degustation der verschiedenen Mineralwässer zu einem besonderen Erlebnis. 
Treffpunkt: Um 10.45 Uhr, Scuol, vor Eingang Hotel Belvédère, Stradun 
Ausrüstung:  Glas / Flasche, Allwetter-Kleidung, feste Schuhe
TeilnehmerInnen: Max. 10 Personen; für Kinder ab 10 Jahren geeignet.
Anmeldung bis am Vortag 12.00 Uhr, Tel. +41 (0) 81 860 30 92 
Preise in CHF: Erwachsene 15.-, ohne Gästekarte 20.- / Kinder 5.-
 
        
      
      Die Scuoler Mineralquellen erleben
Die Wanderung entlang ausgewählter Mineralquellen und ihren Brunnen durch Scuol führt zu verborgenen Quellschönheiten und lädt ein zum Degustieren der wertvollen Mineralwasser. Die zweistündige Führung gibt einen lebendigen Einblick in die Entstehung, Eigenschaften und Vielfalt der Scuoler Mineralwässer, dem <blauen Gold> des Unterengadins und ihre grosse Bedeutung für die Region. Mit meinem Fachwissen als Wasser-Sommeliere wird die Degustation der verschiedenen Mineralwässer zu einem besonderen Erlebnis. 
Treffpunkt: Um 10.45 Uhr, Scuol, vor Eingang Hotel Belvédère, Stradun 
Ausrüstung:  Glas / Flasche, Allwetter-Kleidung, feste Schuhe
TeilnehmerInnen: Max. 10 Personen; für Kinder ab 10 Jahren geeignet.
Anmeldung bis am Vortag 12.00 Uhr, Tel. +41 (0) 81 860 30 92 
Preise in CHF: Erwachsene 15.-, ohne Gästekarte 20.- / Kinder 5.-
 
        
      
      Mineralwasser - Degustation
Eine kulinarische Sinnesreise in die faszinierende Welt des Mineralwassers. 
Sie erfahren mehr über Mineralwasser-Vielfalt, üben sich in der Kunst der Sensorik und des Food-Pairings mit regionalen Spezialitäten.  Im Sommer stimmen Sie sich mit einer Führung durch den Kurpark Vulpera auf die Degustation ein, im Herbst mit einem kulturheilkundlichen Vortrag am Mineralwasserbrunnen. 
Als zertifizierte Schweizer Wasser-Sommeliere begleite ich Sie fachkundig.
Mineralien prägen den Geschmack eines Wassers, seine Textur, seinen Ausklang: 
Entdecken Sie Ihren persönlichen Wasserfavoriten. 
Lassen Sie sich überraschen, wie Mineralwässer den Geschmack und die Aromen von Speisen verändern. Verschiedene Mineralwässer werden zu regionalen Spezialitäten verkostet: 
Entdecken Sie neue Geschmackserlebnisse. 
Als Grundlage für eigene Mineralwasser-Pairing-Experimente erhalten Sie zudem einige klassische Pairing-Empfehlungen.
Treffpunkt: Um 15.45 vor dem Hotel Belvédère, Scuol 
TeilnehmerInnen: Max. 10 Personen ab 18 Jahre
Anmeldung bis am Vortag 12.00 Uhr 
Preise in CHF: Erwachsene 35.-, ohne Gästekarte 40.-
 
        
      
      Die Scuoler Mineralquellen erleben
Die Wanderung entlang ausgewählter Mineralquellen und ihren Brunnen durch Scuol führt zu verborgenen Quellschönheiten und lädt ein zum Degustieren der wertvollen Mineralwasser. Die zweistündige Führung gibt einen lebendigen Einblick in die Entstehung, Eigenschaften und Vielfalt der Scuoler Mineralwässer, dem <blauen Gold> des Unterengadins und ihre grosse Bedeutung für die Region. Mit meinem Fachwissen als Wasser-Sommeliere wird die Degustation der verschiedenen Mineralwässer zu einem besonderen Erlebnis. 
Treffpunkt: Um 10.45 Uhr, Scuol, vor Eingang Hotel Belvédère, Stradun 
Ausrüstung:  Glas / Flasche, Allwetter-Kleidung, feste Schuhe
TeilnehmerInnen: Max. 10 Personen; für Kinder ab 10 Jahren geeignet.
Anmeldung bis am Vortag 12.00 Uhr, Tel. +41 (0) 81 860 30 92 
Preise in CHF: Erwachsene 15.-, ohne Gästekarte 20.- / Kinder 5.-
 
        
      
      Mineralwasser - Degustation
Eine kulinarische Sinnesreise in die faszinierende Welt des Mineralwassers. 
Sie erfahren mehr über Mineralwasser-Vielfalt, üben sich in der Kunst der Sensorik und des Food-Pairings mit regionalen Spezialitäten.  Im Sommer stimmen Sie sich mit einer Führung durch den Kurpark Vulpera auf die Degustation ein, im Herbst mit einem kulturheilkundlichen Vortrag am Mineralwasserbrunnen. 
Als zertifizierte Schweizer Wasser-Sommeliere begleite ich Sie fachkundig.
Mineralien prägen den Geschmack eines Wassers, seine Textur, seinen Ausklang: 
Entdecken Sie Ihren persönlichen Wasserfavoriten. 
Lassen Sie sich überraschen, wie Mineralwässer den Geschmack und die Aromen von Speisen verändern. Verschiedene Mineralwässer werden zu regionalen Spezialitäten verkostet: 
Entdecken Sie neue Geschmackserlebnisse. 
Als Grundlage für eigene Mineralwasser-Pairing-Experimente erhalten Sie zudem einige klassische Pairing-Empfehlungen.
Treffpunkt: Um 15.45 vor dem Hotel Belvédère, Scuol 
TeilnehmerInnen: Max. 10 Personen ab 18 Jahre
Anmeldung bis am Vortag 12.00 Uhr 
Preise in CHF: Erwachsene 35.-, ohne Gästekarte 40.-
 
        
      
      Die Scuoler Mineralquellen erleben
Die Wanderung entlang ausgewählter Mineralquellen und ihren Brunnen durch Scuol führt zu verborgenen Quellschönheiten und lädt ein zum Degustieren der wertvollen Mineralwasser. Die zweistündige Führung gibt einen lebendigen Einblick in die Entstehung, Eigenschaften und Vielfalt der Scuoler Mineralwässer, dem <blauen Gold> des Unterengadins und ihre grosse Bedeutung für die Region. Mit meinem Fachwissen als Wasser-Sommeliere wird die Degustation der verschiedenen Mineralwässer zu einem besonderen Erlebnis. 
Treffpunkt: Um 10.45 Uhr, Scuol, vor Eingang Hotel Belvédère, Stradun 
Ausrüstung:  Glas / Flasche, Allwetter-Kleidung, feste Schuhe
TeilnehmerInnen: Max. 10 Personen; für Kinder ab 10 Jahren geeignet.
Anmeldung bis am Vortag 12.00 Uhr, Tel. +41 (0) 81 860 30 92 
Preise in CHF: Erwachsene 15.-, ohne Gästekarte 20.- / Kinder 5.-
 
        
      
      Mineralwasser - Degustation
Eine kulinarische Sinnesreise in die faszinierende Welt des Mineralwassers. 
Sie erfahren mehr über Mineralwasser-Vielfalt, üben sich in der Kunst der Sensorik und des Food-Pairings mit regionalen Spezialitäten.  Im Sommer stimmen Sie sich mit einer Führung durch den Kurpark Vulpera auf die Degustation ein, im Herbst mit einem kulturheilkundlichen Vortrag am Mineralwasserbrunnen. 
Als zertifizierte Schweizer Wasser-Sommeliere begleite ich Sie fachkundig.
Mineralien prägen den Geschmack eines Wassers, seine Textur, seinen Ausklang: 
Entdecken Sie Ihren persönlichen Wasserfavoriten. 
Lassen Sie sich überraschen, wie Mineralwässer den Geschmack und die Aromen von Speisen verändern. Verschiedene Mineralwässer werden zu regionalen Spezialitäten verkostet: 
Entdecken Sie neue Geschmackserlebnisse. 
Als Grundlage für eigene Mineralwasser-Pairing-Experimente erhalten Sie zudem einige klassische Pairing-Empfehlungen.
Treffpunkt: Um 15.45 vor dem Hotel Belvédère, Scuol 
TeilnehmerInnen: Max. 10 Personen ab 18 Jahre
Anmeldung bis am Vortag 12.00 Uhr 
Preise in CHF: Erwachsene 35.-, ohne Gästekarte 40.-
 
        
      
      Die Scuoler Mineralquellen erleben
Die Wanderung entlang ausgewählter Mineralquellen und ihren Brunnen durch Scuol führt zu verborgenen Quellschönheiten und lädt ein zum Degustieren der wertvollen Mineralwasser. Die zweistündige Führung gibt einen lebendigen Einblick in die Entstehung, Eigenschaften und Vielfalt der Scuoler Mineralwässer, dem <blauen Gold> des Unterengadins und ihre grosse Bedeutung für die Region. Mit meinem Fachwissen als Wasser-Sommeliere wird die Degustation der verschiedenen Mineralwässer zu einem besonderen Erlebnis. 
Treffpunkt: Um 10.45 Uhr, Scuol, vor Eingang Hotel Belvédère, Stradun 
Ausrüstung:  Glas / Flasche, Allwetter-Kleidung, feste Schuhe
TeilnehmerInnen: Max. 10 Personen; für Kinder ab 10 Jahren geeignet.
Anmeldung bis am Vortag 12.00 Uhr, Tel. +41 (0) 81 860 30 92 
Preise in CHF: Erwachsene 15.-, ohne Gästekarte 20.- / Kinder 5.-
 
        
      
      Mineralwasser - Degustation
Eine kulinarische Sinnesreise in die faszinierende Welt des Mineralwassers. 
Sie erfahren mehr über Mineralwasser-Vielfalt, üben sich in der Kunst der Sensorik und des Food-Pairings mit regionalen Spezialitäten.  Im Sommer stimmen Sie sich mit einer Führung durch den Kurpark Vulpera auf die Degustation ein, im Herbst mit einem kulturheilkundlichen Vortrag am Mineralwasserbrunnen. 
Als zertifizierte Schweizer Wasser-Sommeliere begleite ich Sie fachkundig.
Mineralien prägen den Geschmack eines Wassers, seine Textur, seinen Ausklang: 
Entdecken Sie Ihren persönlichen Wasserfavoriten. 
Lassen Sie sich überraschen, wie Mineralwässer den Geschmack und die Aromen von Speisen verändern. Verschiedene Mineralwässer werden zu regionalen Spezialitäten verkostet: 
Entdecken Sie neue Geschmackserlebnisse. 
Als Grundlage für eigene Mineralwasser-Pairing-Experimente erhalten Sie zudem einige klassische Pairing-Empfehlungen.
Treffpunkt: Um 15.45 vor dem Hotel Belvédère, Scuol 
TeilnehmerInnen: Max. 10 Personen ab 18 Jahre
Anmeldung bis am Vortag 12.00 Uhr 
Preise in CHF: Erwachsene 35.-, ohne Gästekarte 40.-
 
        
      
      Die Scuoler Mineralquellen erleben / Ausgebucht
Die Wanderung entlang ausgewählter Mineralquellen und ihren Brunnen durch Scuol führt zu verborgenen Quellschönheiten und lädt ein zum Degustieren der wertvollen Mineralwasser. Die zweistündige Führung gibt einen lebendigen Einblick in die Entstehung, Eigenschaften und Vielfalt der Scuoler Mineralwässer, dem <blauen Gold> des Unterengadins und ihre grosse Bedeutung für die Region. Mit meinem Fachwissen als Wasser-Sommeliere wird die Degustation der verschiedenen Mineralwässer zu einem besonderen Erlebnis. 
Treffpunkt: Um 10.45 Uhr, Scuol, vor Eingang Hotel Belvédère, Stradun 
Ausrüstung:  Glas / Flasche, Allwetter-Kleidung, feste Schuhe
TeilnehmerInnen: Max. 10 Personen; für Kinder ab 10 Jahren geeignet.
Anmeldung bis am Vortag 12.00 Uhr, Tel. +41 (0) 81 860 30 92 
Preise in CHF: Erwachsene 15.-, ohne Gästekarte 20.- / Kinder 5.-
 
        
      
      Mineralwasser - Degustation
Eine kulinarische Sinnesreise in die faszinierende Welt des Mineralwassers. 
Sie erfahren mehr über Mineralwasser-Vielfalt, üben sich in der Kunst der Sensorik und des Food-Pairings mit regionalen Spezialitäten.  Im Sommer stimmen Sie sich mit einer Führung durch den Kurpark Vulpera auf die Degustation ein, im Herbst mit einem kulturheilkundlichen Vortrag am Mineralwasserbrunnen. 
Als zertifizierte Schweizer Wasser-Sommeliere begleite ich Sie fachkundig.
Mineralien prägen den Geschmack eines Wassers, seine Textur, seinen Ausklang: 
Entdecken Sie Ihren persönlichen Wasserfavoriten. 
Lassen Sie sich überraschen, wie Mineralwässer den Geschmack und die Aromen von Speisen verändern. Verschiedene Mineralwässer werden zu regionalen Spezialitäten verkostet: 
Entdecken Sie neue Geschmackserlebnisse. 
Als Grundlage für eigene Mineralwasser-Pairing-Experimente erhalten Sie zudem einige klassische Pairing-Empfehlungen.
Treffpunkt: Um 15.45 vor dem Hotel Belvédère, Scuol 
TeilnehmerInnen: Max. 10 Personen ab 18 Jahre
Anmeldung bis am Vortag 12.00 Uhr 
Preise in CHF: Erwachsene 35.-, ohne Gästekarte 40.-
 
        
      
      Die Scuoler Mineralquellen erleben / Ausgebucht
Die Wanderung entlang ausgewählter Mineralquellen und ihren Brunnen durch Scuol führt zu verborgenen Quellschönheiten und lädt ein zum Degustieren der wertvollen Mineralwasser. Die zweistündige Führung gibt einen lebendigen Einblick in die Entstehung, Eigenschaften und Vielfalt der Scuoler Mineralwässer, dem <blauen Gold> des Unterengadins und ihre grosse Bedeutung für die Region. Mit meinem Fachwissen als Wasser-Sommeliere wird die Degustation der verschiedenen Mineralwässer zu einem besonderen Erlebnis. 
Treffpunkt: Um 10.45 Uhr, Scuol, vor Eingang Hotel Belvédère, Stradun 
Ausrüstung:  Glas / Flasche, Allwetter-Kleidung, feste Schuhe
TeilnehmerInnen: Max. 10 Personen; für Kinder ab 10 Jahren geeignet.
Anmeldung bis am Vortag 12.00 Uhr, Tel. +41 (0) 81 860 30 92 
Preise in CHF: Erwachsene 15.-, ohne Gästekarte 20.- / Kinder 5.-
 
        
      
      Mineralwasser - Degustation
Eine kulinarische Sinnesreise in die faszinierende Welt des Mineralwassers. 
Sie erfahren mehr über Mineralwasser-Vielfalt, üben sich in der Kunst der Sensorik und des Food-Pairings mit regionalen Spezialitäten.  Im Sommer stimmen Sie sich mit einer Führung durch den Kurpark Vulpera auf die Degustation ein, im Herbst mit einem kulturheilkundlichen Vortrag am Mineralwasserbrunnen. 
Als zertifizierte Schweizer Wasser-Sommeliere begleite ich Sie fachkundig.
Mineralien prägen den Geschmack eines Wassers, seine Textur, seinen Ausklang: 
Entdecken Sie Ihren persönlichen Wasserfavoriten. 
Lassen Sie sich überraschen, wie Mineralwässer den Geschmack und die Aromen von Speisen verändern. Verschiedene Mineralwässer werden zu regionalen Spezialitäten verkostet: 
Entdecken Sie neue Geschmackserlebnisse. 
Als Grundlage für eigene Mineralwasser-Pairing-Experimente erhalten Sie zudem einige klassische Pairing-Empfehlungen.
Treffpunkt: Um 15.45 vor dem Hotel Belvédère, Scuol 
TeilnehmerInnen: Max. 10 Personen ab 18 Jahre
Anmeldung bis am Vortag 12.00 Uhr 
Preise in CHF: Erwachsene 35.-, ohne Gästekarte 40.-
 
        
      
      Die Scuoler Mineralquellen erleben
Die Wanderung entlang ausgewählter Mineralquellen und ihren Brunnen durch Scuol führt zu verborgenen Quellschönheiten und lädt ein zum Degustieren der wertvollen Mineralwasser. Die zweistündige Führung gibt einen lebendigen Einblick in die Entstehung, Eigenschaften und Vielfalt der Scuoler Mineralwässer, dem <blauen Gold> des Unterengadins und ihre grosse Bedeutung für die Region. Mit meinem Fachwissen als Wasser-Sommeliere wird die Degustation der verschiedenen Mineralwässer zu einem besonderen Erlebnis. 
Treffpunkt: Um 10.45 Uhr, Scuol, vor Eingang Hotel Belvédère, Stradun 
Ausrüstung:  Glas / Flasche, Allwetter-Kleidung, feste Schuhe
TeilnehmerInnen: Max. 10 Personen; für Kinder ab 10 Jahren geeignet.
Anmeldung bis am Vortag 12.00 Uhr, Tel. +41 (0) 81 860 30 92 
Preise in CHF: Erwachsene 15.-, ohne Gästekarte 20.- / Kinder 5.-
 
        
      
      Die Scuoler Mineralquellen erleben
Die Wanderung entlang ausgewählter Mineralquellen und ihren Brunnen durch Scuol führt zu verborgenen Quellschönheiten und lädt ein zum Degustieren der wertvollen Mineralwasser. Die zweistündige Führung gibt einen lebendigen Einblick in die Entstehung, Eigenschaften und Vielfalt der Scuoler Mineralwässer, dem <blauen Gold> des Unterengadins und ihre grosse Bedeutung für die Region. Mit meinem Fachwissen als Wasser-Sommeliere wird die Degustation der verschiedenen Mineralwässer zu einem besonderen Erlebnis. 
Treffpunkt: Um 10.45 Uhr, Scuol, vor Eingang Hotel Belvédère, Stradun 
Ausrüstung:  Glas / Flasche, Allwetter-Kleidung, feste Schuhe
TeilnehmerInnen: Max. 10 Personen; für Kinder ab 10 Jahren geeignet.
Anmeldung bis am Vortag 12.00 Uhr, Tel. +41 (0) 81 860 30 92 
Preise in CHF: Erwachsene 15.-, ohne Gästekarte 20.- / Kinder 5.-
 
        
      
      Die Scuoler Mineralquellen erleben
Die Wanderung entlang ausgewählter Mineralquellen und ihren Brunnen durch Scuol führt zu verborgenen Quellschönheiten und lädt ein zum Degustieren der wertvollen Mineralwasser. Die zweistündige Führung gibt einen lebendigen Einblick in die Entstehung, Eigenschaften und Vielfalt der Scuoler Mineralwässer, dem <blauen Gold> des Unterengadins und ihre grosse Bedeutung für die Region. Mit meinem Fachwissen als Wasser-Sommeliere wird die Degustation der verschiedenen Mineralwässer zu einem besonderen Erlebnis. 
Treffpunkt: Um 10.45 Uhr, Scuol, vor Eingang Hotel Belvédère, Stradun 
Ausrüstung:  Glas / Flasche, Allwetter-Kleidung, feste Schuhe
TeilnehmerInnen: Max. 10 Personen; für Kinder ab 10 Jahren geeignet.
Anmeldung bis am Vortag 12.00 Uhr, Tel. +41 (0) 81 860 30 92 
Preise in CHF: Erwachsene 15.-, ohne Gästekarte 20.- / Kinder 5.-
 
        
      
      Die Scuoler Mineralquellen erleben
Die Wanderung entlang ausgewählter Mineralquellen und ihren Brunnen durch Scuol führt zu verborgenen Quellschönheiten und lädt ein zum Degustieren der wertvollen Mineralwasser. Die zweistündige Führung gibt einen lebendigen Einblick in die Entstehung, Eigenschaften und Vielfalt der Scuoler Mineralwässer, dem <blauen Gold> des Unterengadins und ihre grosse Bedeutung für die Region. Mit meinem Fachwissen als Wasser-Sommeliere wird die Degustation der verschiedenen Mineralwässer zu einem besonderen Erlebnis. 
Treffpunkt: Um 10.45 Uhr, Scuol, vor Eingang Hotel Belvédère, Stradun 
Ausrüstung:  Glas / Flasche, Allwetter-Kleidung, feste Schuhe
TeilnehmerInnen: Max. 10 Personen; für Kinder ab 10 Jahren geeignet.
Anmeldung bis am Vortag 12.00 Uhr, Tel. +41 (0) 81 860 30 92 
Preise in CHF: Erwachsene 15.-, ohne Gästekarte 20.- / Kinder 5.-
 
        
      
      Mineralwasser - Degustation
Eine kulinarische Sinnesreise in die faszinierende Welt des Mineralwassers. 
Sie erfahren mehr über Mineralwasser-Vielfalt, üben sich in der Kunst der Sensorik und des Food-Pairings mit regionalen Spezialitäten.  Im Sommer stimmen Sie sich mit einer Führung durch den Kurpark Vulpera auf die Degustation ein, im Herbst mit einem kulturheilkundlichen Vortrag am Mineralwasserbrunnen. 
Als zertifizierte Schweizer Wasser-Sommeliere begleite ich Sie fachkundig.
Mineralien prägen den Geschmack eines Wassers, seine Textur, seinen Ausklang: 
Entdecken Sie Ihren persönlichen Wasserfavoriten. 
Lassen Sie sich überraschen, wie Mineralwässer den Geschmack und die Aromen von Speisen verändern. Verschiedene Mineralwässer werden zu regionalen Spezialitäten verkostet: 
Entdecken Sie neue Geschmackserlebnisse. 
Als Grundlage für eigene Mineralwasser-Pairing-Experimente erhalten Sie zudem einige klassische Pairing-Empfehlungen.
Treffpunkt: Um 15.45 vor dem Hotel Villa Post in Vulpera 
TeilnehmerInnen: Max. 10 Personen ab 18 Jahre
Anmeldung bis am Vortag 12.00 Uhr 
Preise in CHF: Erwachsene 35.-, ohne Gästekarte 40.-
 
        
      
      Die Scuoler Mineralquellen erleben
Die Wanderung entlang ausgewählter Mineralquellen und ihren Brunnen durch Scuol führt zu verborgenen Quellschönheiten und lädt ein zum Degustieren der wertvollen Mineralwasser. Die zweistündige Führung gibt einen lebendigen Einblick in die Entstehung, Eigenschaften und Vielfalt der Scuoler Mineralwässer, dem <blauen Gold> des Unterengadins und ihre grosse Bedeutung für die Region. Mit meinem Fachwissen als Wasser-Sommeliere wird die Degustation der verschiedenen Mineralwässer zu einem besonderen Erlebnis. 
Treffpunkt: Um 10.45 Uhr, Scuol, vor Eingang Hotel Belvédère, Stradun 
Ausrüstung:  Glas / Flasche, Allwetter-Kleidung, feste Schuhe
TeilnehmerInnen: Max. 10 Personen; für Kinder ab 10 Jahren geeignet.
Anmeldung bis am Vortag 12.00 Uhr, Tel. +41 (0) 81 860 30 92 
Preise in CHF: Erwachsene 15.-, ohne Gästekarte 20.- / Kinder 5.-
 
        
      
      Die Scuoler Mineralquellen erleben
Die Wanderung entlang ausgewählter Mineralquellen und ihren Brunnen durch Scuol führt zu verborgenen Quellschönheiten und lädt ein zum Degustieren der wertvollen Mineralwasser. Die zweistündige Führung gibt einen lebendigen Einblick in die Entstehung, Eigenschaften und Vielfalt der Scuoler Mineralwässer, dem <blauen Gold> des Unterengadins und ihre grosse Bedeutung für die Region. Mit meinem Fachwissen als Wasser-Sommeliere wird die Degustation der verschiedenen Mineralwässer zu einem besonderen Erlebnis. 
Treffpunkt: Um 10.45 Uhr, Scuol, vor Eingang Hotel Belvédère, Stradun 
Ausrüstung:  Glas / Flasche, Allwetter-Kleidung, feste Schuhe
TeilnehmerInnen: Max. 10 Personen; für Kinder ab 10 Jahren geeignet.
Anmeldung bis am Vortag 12.00 Uhr, Tel. +41 (0) 81 860 30 92 
Preise in CHF: Erwachsene 15.-, ohne Gästekarte 20.- / Kinder 5.-
 
        
      
      Mineralwasser - Degustation
Eine kulinarische Sinnesreise in die faszinierende Welt des Mineralwassers. 
Sie erfahren mehr über Mineralwasser-Vielfalt, üben sich in der Kunst der Sensorik und des Food-Pairings mit regionalen Spezialitäten.  Im Sommer stimmen Sie sich mit einer Führung durch den Kurpark Vulpera auf die Degustation ein, im Herbst mit einem kulturheilkundlichen Vortrag am Mineralwasserbrunnen. 
Als zertifizierte Schweizer Wasser-Sommeliere begleite ich Sie fachkundig.
Mineralien prägen den Geschmack eines Wassers, seine Textur, seinen Ausklang: 
Entdecken Sie Ihren persönlichen Wasserfavoriten. 
Lassen Sie sich überraschen, wie Mineralwässer den Geschmack und die Aromen von Speisen verändern. Verschiedene Mineralwässer werden zu regionalen Spezialitäten verkostet: 
Entdecken Sie neue Geschmackserlebnisse. 
Als Grundlage für eigene Mineralwasser-Pairing-Experimente erhalten Sie zudem einige klassische Pairing-Empfehlungen.
Treffpunkt: Um 15.45 vor dem Hotel Villa Post in Vulpera 
TeilnehmerInnen: Max. 10 Personen ab 18 Jahre
Anmeldung bis am Vortag 12.00 Uhr 
Preise in CHF: Erwachsene 35.-, ohne Gästekarte 40.-
 
        
      
      Die Scuoler Mineralquellen erleben
Die Wanderung entlang ausgewählter Mineralquellen und ihren Brunnen durch Scuol führt zu verborgenen Quellschönheiten und lädt ein zum Degustieren der wertvollen Mineralwasser. Die zweistündige Führung gibt einen lebendigen Einblick in die Entstehung, Eigenschaften und Vielfalt der Scuoler Mineralwässer, dem <blauen Gold> des Unterengadins und ihre grosse Bedeutung für die Region. Mit meinem Fachwissen als Wasser-Sommeliere wird die Degustation der verschiedenen Mineralwässer zu einem besonderen Erlebnis. 
Treffpunkt: Um 10.45 Uhr, Scuol, vor Eingang Hotel Belvédère, Stradun 
Ausrüstung:  Glas / Flasche, Allwetter-Kleidung, feste Schuhe
TeilnehmerInnen: Max. 10 Personen; für Kinder ab 10 Jahren geeignet.
Anmeldung bis am Vortag 12.00 Uhr, Tel. +41 (0) 81 860 30 92 
Preise in CHF: Erwachsene 15.-, ohne Gästekarte 20.- / Kinder 5.-
 
        
      
      Mineralwasser - Degustation
Eine kulinarische Sinnesreise in die faszinierende Welt des Mineralwassers. 
Sie erfahren mehr über Mineralwasser-Vielfalt, üben sich in der Kunst der Sensorik und des Food-Pairings mit regionalen Spezialitäten.  Im Sommer stimmen Sie sich mit einer Führung durch den Kurpark Vulpera auf die Degustation ein, im Herbst mit einem kulturheilkundlichen Vortrag am Mineralwasserbrunnen. 
Als zertifizierte Schweizer Wasser-Sommeliere begleite ich Sie fachkundig.
Mineralien prägen den Geschmack eines Wassers, seine Textur, seinen Ausklang: 
Entdecken Sie Ihren persönlichen Wasserfavoriten. 
Lassen Sie sich überraschen, wie Mineralwässer den Geschmack und die Aromen von Speisen verändern. Verschiedene Mineralwässer werden zu regionalen Spezialitäten verkostet: 
Entdecken Sie neue Geschmackserlebnisse. 
Als Grundlage für eigene Mineralwasser-Pairing-Experimente erhalten Sie zudem einige klassische Pairing-Empfehlungen.
Treffpunkt: Um 15.45 vor dem Hotel Villa Post in Vulpera 
TeilnehmerInnen: Max. 10 Personen ab 18 Jahre
Anmeldung bis am Vortag 12.00 Uhr 
Preise in CHF: Erwachsene 35.-, ohne Gästekarte 40.-
 
        
      
      Kulturhistorische Mineralquellenwanderung
Eine Rundwanderung auf romantischen alten Kurwegen entlang ausgewählter Mineralquellen, ihren Brunnen und historischen Stätten. Sie erhalten einen lebendigen Einblick in die Entstehung, Vielfalt, Geschmack und Anwendung der wertvollen Mineralwässer, dem <blauen Gold> des Unterengadins und ihre grosse Bedeutung für die Region seit 1369. Mit meinem Fachwissen als Wasser-Sommelière wird die Degustation der unterschiedlichen Mineralwässer zu einem besonderen Erlebnis. 
Treffpunkt: Um 09.45 Uhr, Scuol, Gäste-Information, Stradun 
Ausrüstung: Glas / Flasche, Allwetter-Kleidung, Wanderschuhe, Picknick
TeilnehmerInnen: Max. 10 Personen; für Kinder ab 12 Jahren geeignet.
Anmeldung bis am Vortag 12.00 Uhr, Tel. +41 (0) 81 860 30 92 
Preise in CHF: Erwachsene 20.-, ohne Gästekarte 25.- / Kinder 5.- / Familien 45.-, ohne Gästekarte 45.-
 
        
      
      Kulturhistorische Mineralquellenwanderung
Eine vierstündige Rundwanderung auf romantischen alten Kurwegen entlang ausgewählter Mineralquellen, ihren Brunnen und historischen Stätten. Sie erhalten einen lebendigen Einblick in die Entstehung, Vielfalt und Eigenschaften der wertvollen Mineralwässer, dem <blauen Gold> des Unterengadins und ihre grosse Bedeutung für die Region seit 1369. Mit meinem Fachwissen als Wasser-Sommelière wird die Degustation der unterschiedlichen Mineralwässer zu einem besonderen Erlebnis. 
Treffpunkt: Um 09.45 Uhr, Scuol, Gäste-Information, Stradun 
Ausrüstung: Glas / Flasche, Allwetter-Kleidung, Wanderschuhe, Picknick
TeilnehmerInnen: Max. 10 Personen; für Kinder ab 12 Jahren geeignet.
Anmeldung bis am Vortag 12.00 Uhr, Tel. +41 (0) 81 860 30 92 
Preise in CHF: Erwachsene 20.-, ohne Gästekarte 25.- / Kinder 5.- / Familien 40.-, ohne Gästekarte 45.-
 
        
      
      Mineralwasser - Degustation
Eine kulinarische Sinnesreise in die faszinierende Welt des Mineralwassers. 
Sie erfahren mehr über Mineralwasser-Vielfalt, üben sich in der Kunst der Sensorik und des Food-Pairings mit regionalen Spezialitäten.  Im Sommer stimmen Sie sich mit einer Führung durch den Kurpark Vulpera auf die Degustation ein, im Herbst mit einem kulturheilkundlichen Vortrag am Mineralwasserbrunnen. 
Als zertifizierte Schweizer Wasser-Sommeliere begleite ich Sie fachkundig.
Mineralien prägen den Geschmack eines Wassers, seine Textur, seinen Ausklang: 
Entdecken Sie Ihren persönlichen Wasserfavoriten. 
Lassen Sie sich überraschen, wie Mineralwässer den Geschmack und die Aromen von Speisen verändern. Verschiedene Mineralwässer werden zu regionalen Spezialitäten verkostet: 
Entdecken Sie neue Geschmackserlebnisse. 
Als Grundlage für eigene Mineralwasser-Pairing-Experimente erhalten Sie zudem einige klassische Pairing-Empfehlungen.
Treffpunkt: Um 15.45 vor dem Hotel Villa Post in Vulpera 
TeilnehmerInnen: Max. 10 Personen ab 18 Jahre
Anmeldung bis am Vortag 12.00 Uhr 
Preise in CHF: Erwachsene 35.-, ohne Gästekarte 40.-
 
        
      
      Kulturhistorische Mineralquellenwanderung
Eine vierstündige Rundwanderung auf romantischen alten Kurwegen entlang ausgewählter Mineralquellen, ihren Brunnen und historischen Stätten. Sie erhalten einen lebendigen Einblick in die Entstehung, Vielfalt und Eigenschaften der wertvollen Mineralwässer, dem <blauen Gold> des Unterengadins und ihre grosse Bedeutung für die Region seit 1369. Mit meinem Fachwissen als Wasser-Sommelière wird die Degustation der unterschiedlichen Mineralwässer zu einem besonderen Erlebnis. 
Treffpunkt: Um 09.45 Uhr, Scuol, Gäste-Information, Stradun 
Ausrüstung: Glas / Flasche, Allwetter-Kleidung, Wanderschuhe, Picknick
TeilnehmerInnen: Max. 10 Personen; für Kinder ab 12 Jahren geeignet.
Anmeldung bis am Vortag 12.00 Uhr, Tel. +41 (0) 81 860 30 92 
Preise in CHF: Erwachsene 20.-, ohne Gästekarte 25.- / Kinder 5.- / Familien 40.-, ohne Gästekarte 45.-
 
        
      
      Mineralwasser - Degustation
Eine kulinarische Sinnesreise in die faszinierende Welt des Mineralwassers. 
Sie erfahren mehr über Mineralwasser-Vielfalt, üben sich in der Kunst der Sensorik und des Food-Pairings mit regionalen Spezialitäten.  Im Sommer stimmen Sie sich mit einer Führung durch den Kurpark Vulpera auf die Degustation ein, im Herbst mit einem kulturheilkundlichen Vortrag am Mineralwasserbrunnen. 
Als zertifizierte Schweizer Wasser-Sommeliere begleite ich Sie fachkundig.
Mineralien prägen den Geschmack eines Wassers, seine Textur, seinen Ausklang: 
Entdecken Sie Ihren persönlichen Wasserfavoriten. 
Lassen Sie sich überraschen, wie Mineralwässer den Geschmack und die Aromen von Speisen verändern. Verschiedene Mineralwässer werden zu regionalen Spezialitäten verkostet: 
Entdecken Sie neue Geschmackserlebnisse. 
Als Grundlage für eigene Mineralwasser-Pairing-Experimente erhalten Sie zudem einige klassische Pairing-Empfehlungen.
Treffpunkt: Um 15.45 vor dem Hotel Villa Post in Vulpera 
TeilnehmerInnen: Max. 10 Personen ab 18 Jahre
Anmeldung bis am Vortag 12.00 Uhr 
Preise in CHF: Erwachsene 35.-, ohne Gästekarte 40.-
 
        
      
      Kulturhistorische Mineralquellenwanderung
Eine vierstündige Rundwanderung auf romantischen alten Kurwegen entlang ausgewählter Mineralquellen, ihren Brunnen und historischen Stätten. Sie erhalten einen lebendigen Einblick in die Entstehung, Vielfalt und Eigenschaften der wertvollen Mineralwässer, dem <blauen Gold> des Unterengadins und ihre grosse Bedeutung für die Region seit 1369. Mit meinem Fachwissen als Wasser-Sommelière wird die Degustation der unterschiedlichen Mineralwässer zu einem besonderen Erlebnis. 
Treffpunkt: Um 09.45 Uhr, Scuol, Gäste-Information, Stradun 
Ausrüstung: Glas / Flasche, Allwetter-Kleidung, Wanderschuhe, Picknick
TeilnehmerInnen: Max. 10 Personen; für Kinder ab 12 Jahren geeignet.
Anmeldung bis am Vortag 12.00 Uhr, Tel. +41 (0) 81 860 30 92 
Preise in CHF: Erwachsene 20.-, ohne Gästekarte 25.- / Kinder 5.- / Familien 40.-, ohne Gästekarte 45.-
 
        
      
      Mineralwasser - Degustation
Eine kulinarische Sinnesreise in die faszinierende Welt des Mineralwassers. 
Sie erfahren mehr über Mineralwasser-Vielfalt, üben sich in der Kunst der Sensorik und des Food-Pairings mit regionalen Spezialitäten.  Im Sommer stimmen Sie sich mit einer Führung durch den Kurpark Vulpera auf die Degustation ein, im Herbst mit einem kulturheilkundlichen Vortrag am Mineralwasserbrunnen. 
Als zertifizierte Schweizer Wasser-Sommeliere begleite ich Sie fachkundig.
Mineralien prägen den Geschmack eines Wassers, seine Textur, seinen Ausklang: 
Entdecken Sie Ihren persönlichen Wasserfavoriten. 
Lassen Sie sich überraschen, wie Mineralwässer den Geschmack und die Aromen von Speisen verändern. Verschiedene Mineralwässer werden zu regionalen Spezialitäten verkostet: 
Entdecken Sie neue Geschmackserlebnisse. 
Als Grundlage für eigene Mineralwasser-Pairing-Experimente erhalten Sie zudem einige klassische Pairing-Empfehlungen.
Treffpunkt: Um 15.45 vor dem Hotel Villa Post in Vulpera 
TeilnehmerInnen: Max. 10 Personen ab 18 Jahre
Anmeldung bis am Vortag 12.00 Uhr 
Preise in CHF: Erwachsene 35.-, ohne Gästekarte 40.-
 
        
      
      Kulturhistorische Mineralquellenwanderung
Eine vierstündige Rundwanderung auf romantischen alten Kurwegen entlang ausgewählter Mineralquellen, ihren Brunnen und historischen Stätten. Sie erhalten einen lebendigen Einblick in die Entstehung, Vielfalt und Eigenschaften der wertvollen Mineralwässer, dem <blauen Gold> des Unterengadins und ihre grosse Bedeutung für die Region seit 1369. Mit meinem Fachwissen als Wasser-Sommelière wird die Degustation der unterschiedlichen Mineralwässer zu einem besonderen Erlebnis. 
Treffpunkt: Um 09.45 Uhr, Scuol, Gäste-Information, Stradun 
Ausrüstung: Glas / Flasche, Allwetter-Kleidung, Wanderschuhe, Picknick
TeilnehmerInnen: Max. 10 Personen; für Kinder ab 12 Jahren geeignet.
Anmeldung bis am Vortag 12.00 Uhr, Tel. +41 (0) 81 860 30 92 
Preise in CHF: Erwachsene 20.-, ohne Gästekarte 25.- / Kinder 5.- / Familien 40.-, ohne Gästekarte 45.-
 
        
      
      Die Scuoler Mineralquellen erleben
Die Wanderung entlang ausgewählter Mineralquellen und ihren Brunnen durch Scuol führt zu verborgenen Quellschönheiten und lädt ein zum Degustieren der wertvollen Mineralwasser. Die zweistündige Führung gibt einen lebendigen Einblick in die Entstehung, Eigenschaften und Vielfalt der Scuoler Mineralwässer, dem <blauen Gold> des Unterengadins und ihre grosse Bedeutung für die Region. Mit meinem Fachwissen als Wasser-Sommeliere wird die Degustation der verschiedenen Mineralwässer zu einem besonderen Erlebnis. 
Treffpunkt: Um 10.45 Uhr, Scuol, vor Eingang Hotel Belvédère, Stradun 
Ausrüstung:  Glas / Flasche, Allwetter-Kleidung, feste Schuhe
TeilnehmerInnen: Max. 10 Personen; für Kinder ab 10 Jahren geeignet.
Anmeldung bis am Vortag 12.00 Uhr, Tel. +41 (0) 81 860 30 92 
Preise in CHF: Erwachsene 15.-, ohne Gästekarte 20.- / Kinder 5.-
 
        
      
      Die Scuoler Mineralquellen erleben / Ausgebucht
Die Führung mit der Schweizer Wasser-Sommeliere® Sabina Streiter entlang ausgewählter Mineralquellen und ihren Brunnen gibt einen lebendigen Einblick in die Entstehung, Anwendung und Vielfalt der Scuoler Mineralwässer, den «aua forta» und ihre grosse Bedeutung für die Region. Mit Degustation.
Treffpunkt: Um 10.45 Uhr, Scuol, vor Eingang Hotel Belvédère, Stradun 
Ausrüstung: Allwetter-Kleidung, Wanderschuhe, Glas / Flasche
TeilnehmerInnen: Max. 10 Personen; für Kinder ab 10 Jahren geeignet.
Anmeldung bis am Vortag 12.00 Uhr, Tel. +41 (0) 81 860 30 92 
Preise in CHF: Erwachsene 15.- / ohne Gästekarte 20.- / Kinder 5.- 
AUSGEBUCHT
 
        
      
      Die Scuoler Mineralquellen erleben / Ausgebucht
Die Führung mit der Schweizer Wasser-Sommeliere® Sabina Streiter entlang ausgewählter Mineralquellen und ihren Brunnen gibt einen lebendigen Einblick in die Entstehung, Anwendung und Vielfalt der Scuoler Mineralwässer, den «aua forta» und ihre grosse Bedeutung für die Region. Mit Degustation.
Treffpunkt: Um 10.45 Uhr, Scuol, vor Eingang Hotel Belvédère, Stradun 
Ausrüstung: Allwetter-Kleidung, Wanderschuhe, Glas / Flasche
TeilnehmerInnen: Max. 10 Personen; für Kinder ab 10 Jahren geeignet.
Anmeldung bis am Vortag 12.00 Uhr, Tel. +41 (0) 81 860 30 92 
Preise in CHF: Erwachsene 15.- / ohne Gästekarte 20.- / Kinder 5.-
AUSGEBUCHT
 
        
      
      Die Scuoler Mineralquellen erleben / Ausgebucht
Die Führung mit der Schweizer Wasser-Sommeliere® Sabina Streiter entlang ausgewählter Mineralquellen und ihren Brunnen gibt einen lebendigen Einblick in die Entstehung, Anwendung und Vielfalt der Scuoler Mineralwässer, den «aua forta» und ihre grosse Bedeutung für die Region. Mit Degustation.
Treffpunkt: Um 10.45 Uhr, Scuol, vor Eingang Hotel Belvédère, Stradun 
Ausrüstung: Allwetter-Kleidung, Wanderschuhe, Glas / Flasche
TeilnehmerInnen: Max. 10 Personen; für Kinder ab 10 Jahren geeignet.
Anmeldung bis am Vortag 12.00 Uhr, Tel. +41 (0) 81 860 30 92 
Preise in CHF: Erwachsene 15.- / ohne Gästekarte 20.- / Kinder 5.- 
AUSGEBUCHT
 
        
      
      Die Scuoler Mineralquellen erleben / Ausgebucht
Die Führung mit der Schweizer Wasser-Sommeliere® Sabina Streiter entlang ausgewählter Mineralquellen und ihren Brunnen gibt einen lebendigen Einblick in die Entstehung, Anwendung und Vielfalt der Scuoler Mineralwässer, den «aua forta» und ihre grosse Bedeutung für die Region. Mit Degustation.
Treffpunkt: Um 10.45 Uhr, Scuol, vor Eingang Hotel Belvédère, Stradun 
Ausrüstung: Allwetter-Kleidung, Wanderschuhe, Glas / Flasche
TeilnehmerInnen: Max. 10 Personen; für Kinder ab 10 Jahren geeignet.
Anmeldung bis am Vortag 12.00 Uhr, Tel. +41 (0) 81 860 30 92 
Preise in CHF: Erwachsene 15.- / ohne Gästekarte 20.- / Kinder 5.- 
AUSGEBUCHT
Kontaktieren Sie mich.
Haben Sie eine Frage? Möchten Sie eine private Veranstaltung buchen?
